Die weltweite Klimakrise belastet besonders die Bevölkerung des globalen Südens. Zunehmende Klimakatastrophen wie Überschwemmungen, Dürren oder Stürmen gefährden die örtliche Bevölkerung. Wie kann die Klimakrise eingeschränkt werden und welche auch kurzfristigen Konzepte gibt es, um die Menschen vor Naturkatastrophen zu schützen? Welche langfristigen Maßnahmen müssen ergriffen werden, um eine weitere Verschärfung der globalen Klimakrise zu verhindern?
Referent: Stefan Rostock, Bereichsleiter Bildung für nachhaltige Entwicklung bei Germanwatch
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wege aus der Krise“ von VHS Bielefeld und Welthaus Bielefeld
https://www.welthaus.de/dates/dates-detail/news/detail/News/vortrag-wege-aus-der-klimakrise/