
TRANSURBAN-Residency’22:
Wie gehen wir ko-produktiv aus dem Leerstand ins neue Quartier?
Anhand dieser Leitfrage geht die TRANSURBAN Residency in 2022 in Ostwestfalen-Lippe auf den Rochdale Barracks der Stadt Bielefeld an den Start. In ihrem zweiten Programmjahr schafft die Residency Übergänge: von einer ehemaligen Kaserne hinein in die Zwischennutzung, über den Stacheldraht hinweg hinein in den Stadtraum von einem Nicht-Ort zu einem urbanen Lebensraum.
Hier wird Stadt und deren Entwicklung künstlerisch verhandelt, denn auf dem Kasernengelände entsteht in naher Zukunft ein neues Quartier. Doch wie verläuft die ko-produktive Quartiersentwicklung von geschichtlich gewachsenem Bestand hin zur Beteiligung, Planung, Abriss, Bau und Neunutzung?
Gemeinschaftlich, in Zusammenarbeit mit der Stadt Bielefeld, Akteuren der Bielefelder Kulturlandschaft und Stadtgesellschaft sowie Künstler*innen und Stadtforscher*innen werden die Rochdale Barracks zu einem temporären Labor; zu einem Spielfeld urbaner, künstlerischer Praxis. Kunst öffnet hier den Dialog zwischen Geschichte und Gegenwart, zwischen Gestaltung und Nutzung, zwischen Raum und Utopie.
+++
Programm vom 13. August bis zum 11. September:
+++
13. August / 14:00 – 22:00
Grand Opening
+
Midissage | Ausstellungseröffnungen & Einweihung der Citadella
Poetry Slam, Musik & mehr
+
Finissage
Zirkus, öffentliches Gespräch über die weitere Zwischennutzung & mehr
+++
regelmäßige Termine:
- Mittwochs, 18 Uhr: gemeinsamer Kasernen-Spaziergang über das Gelände
- Donnerstags, 19 Uhr: Public Dinner (Bringt gerne Speisen mit)
- Samstags, ab 14 Uhr: Mittagessen von der Stadtteilkantine
+++
Kultur:
Fold. Folding. Folded. | PERFORMATIVE INSTALLATION
+
Salienz | VIDEO-PERFORMANCE
BI DIFFERENT | FOTOGRAFIE-AUSSTELLUNG
Schuhputzerjungen 1941/42 | FOTOGRAFIE-AUSSTELLUNG
- Christine Halm
INDIVIDUAL | INSTALLATION
- Joachim Stäbler
Mowed Meadow | AUDIO-INSTALLATION
- Alexander Lauterbach
Alles hat seine Zeit – vom Loslassen | MITMACH-AKTION
- Luise Krolzik
Composition | AUSSTELLUNGS-ERÖFFNUNGEN & FÜHRUNG
- Joachim Stäbler
- Christine Halm
- Veit Mette
+
-
26. August / 17:00 & 19:00
Resonanz in der Kaserne | KONZERT-PERFORMANCE
+
28. August / 16:30Ansichten/ Transformationen/ Perspektiven | TEXTE & MUSIK
- Maximilian Schultis
- Dirk Strehl
- Théophile Bonhert
+
1. September / 14:00 – 18:00
-
2. September / 19:00 – 22:00
Afrodance-Party
+
3. September / 14:00 – 22:00RYOT FEST – reclaim your own town
+
4. September / 14:00 – 18:00RadKulTour | NACHHALTIGES KULTURFESTIVAL
+
8. September / 18:00Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald | PERFORMANCE
& 20:30
Besondere Orte für bewegte Bilder | OPEN AIR KINO
+
9. September / 16:00 – 22:00Bielefelder Begegnungen | FESTIVAL
- Initiative Bielefelder Subkultur e.V.
- Afrika Wakati e.V.
- Wapani Band, Burkina Faso
- Arcom
- Diana Schabanova, Ukraine
- Adamo Dicko & Seno Blues
- La Murga
- Bega
+
-
11. September / 14:00 – 22:00
+
Workshops: