Schlechte Löhne, miese Arbeitsbedingungen, zu wenig Freizeit – das alles und noch viel mehr trieb die arbeitende Bevölkerung immer wieder auf die Straße um zu protestieren und zu streiken. Durch die weiterhin steigenden Preise haben diese Themen gerade jetzt eine große Bedeutung. Dass ein gemeinsamer Arbeitskampf notwendig ist, um unsere Forderungen hinaus zu tragen, haben nicht zuletzt vor allem die Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes gezeigt. Besonders der 1. Mai, der Kampftag der Arbeiterklasse, spielt für die Interessen der Werktätigen dabei eine wichtige Rolle.
Deswegen möchten wir uns beim nächsten Roten Tresen mit der Geschichte der Arbeiterbewegung befassen.
Du möchtest dein Wissen in diesem Bereich testen?
Dann komm doch gerne am
24.4. um 19 Uhr ins Potemkin
Wir freuen uns auf dich!
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
7:00 PM - KULTURKNEIPE im FLAFLA
7:00 PM - KULTURKNEIPE im FLAFLA
8
7:00 PM - KULTURKNEIPE im FLAFLA
10
+
4:30 PM - "Ich sehe das aber so..."
7:00 PM - Öffnungszeit | Infoladen Anschlag
8:00 PM - Donnerstags-Kneipe
7:00 PM - KULTURKNEIPE im FLAFLA
8:00 PM - Zeit für eine Wasserbewegung!
8:00 PM - KAPUTTKAPUTTKAPUTT
11:00 AM - Bautag Petristraße 2
2:00 PM - Frühlingsbasar
14
15
7:00 PM - KULTURKNEIPE im FLAFLA
20
21
22
7:00 PM - KULTURKNEIPE im FLAFLA
7:00 PM - Öffnungszeit | Infoladen Anschlag
8:00 PM - Donnerstags-Kneipe
7:00 PM - KULTURKNEIPE im FLAFLA
28
29
8:00 PM - Donnerstags-Kneipe
7:00 PM - KULTURKNEIPE im FLAFLA
3
4