Lesung und Gespräch: Blumen und Brandsätze

Wann

06/05/2024    
20:00

Wo

Buchladen Eulenspiegel
Hagenbruchstr. 7 , Bielefeld

Veranstaltungstyp

Spätestens seit den 1980er Jahren erregt kaum etwas die Öffentlichkeit so sehr wie die Frage, wie viele und welche Menschen, »die wir nicht gerufen haben«, Deutschland aufnehmen sollte. Klaus Neumann beschäftigt sich mit Antworten auf diese Frage: von Forderungen nach der Änderung von Artikel 16 des Grundgesetzes in den frühen 1990er Jahren über die sogenannte Willkommenskultur 2015 bis zur Neuauflage der Behauptung, das Boot sei voll, nach der Ankunft von Geflüchteten aus der Ukraine 2022.

Der Historiker untersucht die unterschiedlichen Motivationen, Schutz zu gewähren oder Schutzsuchende abzuweisen. Im Mittelpunkt seiner Betrachtung stehen dabei lokale und lokalpolitische Auseinandersetzungen: im Westen Hamburgs und im südöstlichen Sachsen. Er macht anschaulich, wie sehr Aushandlungsprozesse um die lokale Aufnahme von DDR-Übersiedler*innen und Asylsuchenden, Aussiedler*innen und Kriegsgeflüchteten verquickt waren mit Debatten über Rassismus und Rechtsextremismus, demokratische Teilhabe sowie west- und ostdeutsche Identitäten.
Im Gespräch mit dem Autor soll im Rahmen der Veranstaltung versucht werden auch die Verhältnisse in Bielefeld in den Blick zu nehmen und somit einen lokalen Bezug der Untersuchung herzustellen.