Auf so gut wie jedem PC ist derzeit das Betriebssystem Microsoft Windows vorinstalliert. Der wachsende Datenhunger von Microsoft sowie das Ende des Supportzeitraumes von Windows [...]
Vielfältige Kämpfe entscheiden über die Zukunft der Menschheit, und der Ausgang ist alles andere als gewiss. Wird der Status quo verteidigt und nehmen damit autoritäre [...]
Im Infoladen Anschlag gibt es Zeitungen, Broschüren und Bücher, die ihr in herkömmlichen Läden nicht finden werdet - zum lesen und zum mitnehmen. Zu den [...]
In diesem 2019 gebildeten Trio schließt sich die Pianistin Satoko Fujii mit zwei der angesagtesten Improvisatoren Japans zusammen, die international besonders durch ihre Zusammenarbeit mit [...]
Die Datenpunks sind ein Zusammenschluss von verschiedensten Wesen, die das Ziel vereint, Netzaktivismus über die übliche, digitalaffine Zielgruppe hinaus sichtbar zu machen. Das wollen wir [...]
Im Infoladen Anschlag gibt es Zeitungen, Broschüren und Bücher, die ihr in herkömmlichen Läden nicht finden werdet - zum lesen und zum mitnehmen. Zu den [...]
Inneres und Äußeres im Wechselspiel: Im weit gefassten Thema der Ausstellung „Passionen“ mit ihren vielfältigen Darstellungsformen spiegelt sich das pure Leben, die Frage nach dem [...]
Die Rote Hilfe e.V. ist eine linke Schutz- und Solidaritätsorganisation, die Menschen unterstützt, die aufgrund ihrer politischen Aktivitäten staatliche Repression erfahren. In der Regel zahlen [...]
Im Infoladen Anschlag gibt es Zeitungen, Broschüren und Bücher, die ihr in herkömmlichen Läden nicht finden werdet - zum lesen und zum mitnehmen. Zu den [...]
Tita Nzebi: ENERGIEGELADENER ETHNO-POP aus GABUN Sie ist eine kleine Frau mit einer kraftvollen Stimme. Sie hat eine herausragende Bühnenpräsenz und für jeden ist es, [...]
Melane & Band – Kongo Afro-Rumba, Afrobeats, Soul and Jazz aus Köln mit kongolesischen Wurzeln. Die Sängerin steht für Power, Authentizität und Freude an der [...]
Die Woche bietet Gelegenheit, sich grundlegendes Handwerkszeug politischer Bildung anzueignen: Aus welchen Gründen und in welchen Kontexten wollen Menschen eigentlich lernen? Welche Rolle spielen unsere [...]
Im Infoladen Anschlag gibt es Zeitungen, Broschüren und Bücher, die ihr in herkömmlichen Läden nicht finden werdet - zum lesen und zum mitnehmen. Zu den [...]
Ein weiteres Mal wird das Gelände des Kultur- und Kommunikationszentrums in Sieker zu einem Ort der Begegnung und des Austausches. Beim Festival im Vogelviertel können [...]
Im „Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit“ in der Wissenswerkstadt Bielefeld erwartet Sie eine interaktive Ausstellung, die komplexe globale Nachhaltigkeitsfragen erfahrbar macht. Die multimedialen Stationen verdeutlichen, wie stark [...]
Im Infoladen Anschlag gibt es Zeitungen, Broschüren und Bücher, die ihr in herkömmlichen Läden nicht finden werdet - zum lesen und zum mitnehmen. Zu den [...]
DECKNAME JENNY 108 Minuten: Regie/Drehbuch anwesend Rechtsruck, Klimawandel, Refugees ertrinken im Mittelmeer. Jennys Bande schaut nicht mehr zu. Und handelt. Als aber Jennys Vater deren [...]
„Denken.Fühlen.Handeln – Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“ lädt Sie dazu ein, gemeinsam neue Wege für ein friedlicheres, gerechteres und nachhaltigeres Zusammenleben zu erkunden. In mittlerweile [...]
Am 01.07 bieten Schüler.innen und Lehrkräfte im Oberstufenkolleg (https://oberstufen-kolleg.de/) einen bunten Tag mit Ausstellungen und Workshops an. Zum Beispiel gibt es die Möglichkeit mehr über [...]
mit Prof.in Dr. Juliane Engel (Goethe-Universität Frankfurt a.M.), Prof.in Dr. Mandy Singer-Brodowski (Universität Regensburg) und Prof.in Dr. Saphira Shure (Universität Bielefeld) Moderation: Prof. Dr. Martin [...]
Die Datenpunks sind ein Zusammenschluss von verschiedensten Wesen, die das Ziel vereint, Netzaktivismus über die übliche, digitalaffine Zielgruppe hinaus sichtbar zu machen. Das wollen wir [...]
Im Infoladen Anschlag gibt es Zeitungen, Broschüren und Bücher, die ihr in herkömmlichen Läden nicht finden werdet - zum lesen und zum mitnehmen. Zu den [...]
Auch Bielefeld hat eine koloniale Vergangenheit: Kaufleute handelten schon vor Beginn der Kolonialzeit in Übersee. Andere zogen als Siedler, Missionare oder Soldaten in die deutschen [...]
Starte deinen Samstag mit leckerem Brunch, spannenden Inputs und guten Gesprächen in entspannter Atmosphäre! Die IBZ-Hausgruppe „Family Future“ tischt auf - sie überraschen uns mit [...]