In diesem Workshop soll anhand der Geschichte Herschel Grynszpans ein neuer Blick auf die deutsche Erinnerungskultur geworfen werden. Gemeinsam wollen wir dafür verschiedene, historische Perspektiven auf eine jugendliche, jüdische und wehrhafte Reaktion auf den Nationalsozialismus erarbeiten und besprechen, die trotz ihrer Bedeutung bisher im Gedenken an die Novemberpogrome – möglicherweise zu Unrecht? – kaum eine Rolle spielt.
+++ Ein Workshop organisiert von ALIBI +++
Die Veranstaltung findet im Rahmen des antifaschistischen Jugendcafes (im Grünen Würfel auf dem Kesselbrink) statt.