Filmvorführung: Geschichten des Gelingens. Gelebte Alternativen für eine zukunftsfähige Welt

Wann

17/10/2023    
19:00 - 21:00

Wo

Kamera Filmkunsttheater
Feilenstraße 4, Bielefeld

Veranstaltungstyp

Wir leben in Gesellschaften, die mit multiplen sozialen, ökologischen sowie politischen und wirtschaftlichen Krisen konfrontiert sind. Gleichzeitig praktizieren oder erproben bereits viele Menschen weltweit alternative Formen des Lebens und Wirtschaftens, die weniger auf Kosten anderer Menschen und/oder der Umwelt gehen. Sie zeigen im Kleineren und im Größeren auf, dass sozial gerechtere und ökologisch nachhaltigere Welten, in denen wir alle gut leben können, möglich sind. In neun prämierten Kurzfilmen des internationalen Kurzfilmwettbewerbs „Geschichten des Gelingens. Gelebte Alternativen für eine zukunftsfähige Welt“ werden diese Geschichten sichtbar gemacht.

Im Anschluss an die Präsentation der Kurzfilme laden die Initiatorinnen des Kurzfilmwettbewerbes sowie die Filmemacherin des Films „Ni En More“ zu einem Gespräch über die Filme ein.

Der Wettbewerb wurde vom Welthaus Bielefeld in Kooperation mit dem unter anderem an der Universität Bielefeld angesiedelten CALAS und dem »Museo de Ciencias Ambientales« im Rahmen des »Internationalen Filmfestivals von Guadalajara« in Mexiko ausgerufen. Auf dem Filmfestival von Guadalajara wurden die Filme prämiert und sind jetzt erstmalig in Deutschland (mit Untertiteln) im Kino zu sehen.

Eintritt: 5 Euro