
Als Teil der alternativen O-Woche des Paderborner Bündnis gegen Rechts erzählt eine Genossin aus dem BDP Infoladen Paderborn etwas über die Geschichte autonomer Frauenhäuser:
„Im Jahr 1975, dem von der UNO ausgerufenen Jahr der Frau, gab es noch keine einzige Zufluchtsstätte für schutzsuchende Frauen und ihre Kinder in West-Deutschland. 1976 wurden die ersten Autonomen Frauenhäuser in Deutschland in West-Berlin, Bielefeld und Köln durch das Engagement feministisch motivierter Frauen aus der Autonomen Frauenbewegung eröffnet.“ (ZIF)
Wegen der aktuellen Situation bitten wir um eine Anmeldung, die ihr hier tätigen könnt:
Bitte beachtet auch unser Hygiene-Konzept. Ihr müsst geimpft und negativ getestet sein.