Der Rosa Luxemburg-Club lädt ein zu einem Bildervortrag über die Lage in Cuba. Rosa Rosinski berichtet über eine Reise durch das Land im Dezember 2024. [...]
Im Infoladen Anschlag gibt es Zeitungen, Broschüren und Bücher, die ihr in herkömmlichen Läden nicht finden werdet - zum lesen und zum mitnehmen. Zu den [...]
Seit über einem Monat sitzt Luca im Bielefelder Knast. In der Stadt gab es seitdem zahlreiche Aktionen in Solidarität mit Luca. Wir wollen Luca und [...]
Gefangenen schreiben // letter writing to prisoners ---english below--- Als Konsequenz für widerständiges Handeln steht Knast immer als mögliche Reaktion des Staates im Raum. Dies [...]
Die derzeitige Stärke autoritärer und rechtsextremer Strömungen weltweit fällt zusammen mit einer wachsenden Verunsicherung durch multiple Krisen und einem massiven Bedeutungszuwachs "sozialer" Medien innerhalb der [...]
Die Datenpunks sind ein Zusammenschluss von verschiedensten Wesen, die das Ziel vereint, Netzaktivismus über die übliche, digitalaffine Zielgruppe hinaus sichtbar zu machen. Das wollen wir [...]
Stoffwechselpolitik. Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten. Wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir die Arbeitswelt verstehen. Denn es ist die Arbeit, [...]
In Bielefeld fand zwischen Sommer 2018 und April 2020 die wahrscheinlich größte Vergewaltigungsserie in einem deutschen Klinikum statt. Für 34 betroffene Frauen und ihre Angehörigen [...]
In der Dunkelheit der Rauchsauna teilen Fauen ihre innersten Geheimnisse und intimsten Erfahrungen. Durch das Gemeinschaftsgefühl waschen die Frauen die in ihrem Körper gefangene Scham [...]
Im Infoladen Anschlag gibt es Zeitungen, Broschüren und Bücher, die ihr in herkömmlichen Läden nicht finden werdet - zum lesen und zum mitnehmen. Zu den [...]
Wir zeigen aktuelle Kurzfilme von FLINTA*-Personen: Mutig, experimentell und persönlich. Die Beiträge drehen sich um intersektionellen Feminismus, betrachten kulturelle und sexuelle Zwischenräume oder sind von [...]
Jeden 1. Donnerstag im Monat lädt die AG Analyse & Kritik zum Stammtisch. Wir möchten beim lockeren Zusammensitzen aktuelle Geschehnisse oder Fragen, die euch beschäftigen, [...]
"Nomadland" erzählt die Geschichte von Fern, die nach der großen Rezession 2008 alles verloren hat. Nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch ihrer Industriestadt in Nevada packt sie [...]
Die Filmemacherin und Autorin Helke Sander ist eine Ikone nicht nur der Frauenbewegung, sondern auch des neuen deutschen Films. Historische Umwälzungen brauchen manchmal nur einen [...]
Die Liebesgeschichte zweier Frauen, die sich am Heiligabend 1944 im KZ Ravensbrück verlieben. Trotz Trennung im Krieg finden Nelly und Nadine später wieder zueinander und [...]
Feministisch Kämpfen – Solidarisch durch harte Zeiten Wie gerne würden wir am 8. März einen entspannten Tag verbringen und uns über die Errungenschaften feministischer Bewegungen [...]
Zu Beginn: Auftritt des Chors "Chorage" | Zum ersten Mal sprechen fünf Antifa-Aktivist*innen ausführlich über die Hintergründe und Praktiken einer ungewöhnlich professionellen Bewegung, die der [...]
Unser Ziel ist es, dieses Jahr mit der offiziellen Baustelle anzufangen. Wir sind dementsprechend mehr denn je auf externe, also EURE Hilfe angewiesen! Es gibt [...]
Mit dem Episodenfilm "Wunderschön" nimmt uns die Regisseurin Karoline Herfurth auf eine berührende Reise in die Seelenlandschaft von Frauen und geht der Frage nach, wann [...]
Im Infoladen Anschlag gibt es Zeitungen, Broschüren und Bücher, die ihr in herkömmlichen Läden nicht finden werdet - zum lesen und zum mitnehmen. Zu den [...]
|DEUTSCH| Solidarisch ohne Kontrollen - Livemusik auf dem Kesselbrink Die Tage werden länger und so langsam zeigt sich der Frühling! Das heißt für alle raus [...]
Der Frühling kann kommen, denn heute werden wir den Winter in den Arsch treten! Dabei werden wir von Angerboys (RE), Schlecht (H) und The Antipreneurs (Brunswick) tatkräftig unterstützt. [...]
Im „Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit“ in der Wissenswerkstadt Bielefeld erwartet Sie eine interaktive Ausstellung, die komplexe globale Nachhaltigkeitsfragen erfahrbar macht. Die multimedialen Stationen verdeutlichen, wie stark [...]
Im „Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit“ in der Wissenswerkstadt Bielefeld erwartet Sie eine interaktive Ausstellung, die komplexe globale Nachhaltigkeitsfragen erfahrbar macht. Die multimedialen Stationen verdeutlichen, wie stark [...]
Demonstration zum Tag der politischen Gefangenen 18.03. – 18 Uhr – Bielefeld Jahnplatz Am 20. Januar 2025 haben sich 7 bis dahin untergetauchte Antifaschist*innen den [...]
Im Infoladen Anschlag gibt es Zeitungen, Broschüren und Bücher, die ihr in herkömmlichen Läden nicht finden werdet - zum lesen und zum mitnehmen. Zu den [...]
Zugunsten des Freiwilligenprogramms weltwärts Süd-Nord veranstaltet das Welthaus Bielefeld wieder die Süd-Nord-Party. Der Abend beginnt um 19:00 Uhr mit einem Kulturprogramm, das von den Süd-Nord-Freiwilligen [...]
Unser Ziel ist es, dieses Jahr mit der offiziellen Baustelle anzufangen. Wir sind dementsprechend mehr denn je auf externe, also EURE Hilfe angewiesen! Es gibt [...]
Linke Perspektiven auf Gedenkkultur und Erinnern an den Nationalsozialismus Welche Themen und Herausforderungen prägen aktuell das Gedenken an nationalsozialistische Verbrechen aus linker Perspektive? ● Wie [...]
Kritische Beobachtungen von Enno Stahl, Schriftsteller, Kulturjournalist und Germanist Seit Beginn der 1990er Jahre scheint der deutsche Literaturbetrieb zu wissen, was „schöne Literatur“ bieten soll: [...]
Im Infoladen Anschlag gibt es Zeitungen, Broschüren und Bücher, die ihr in herkömmlichen Läden nicht finden werdet - zum lesen und zum mitnehmen. Zu den [...]
Zum "Internationalen Tag des offenen Hackspace" öffnet auch das ACME Labs seine Tür für Neugierige. Lernt uns und unseren Hackspace kennen Chillt auf der Couch [...]
Die Datenpunks sind ein Zusammenschluss von verschiedensten Wesen, die das Ziel vereint, Netzaktivismus über die übliche, digitalaffine Zielgruppe hinaus sichtbar zu machen. Das wollen wir [...]
Im Infoladen Anschlag gibt es Zeitungen, Broschüren und Bücher, die ihr in herkömmlichen Läden nicht finden werdet - zum lesen und zum mitnehmen. Zu den [...]