
Lerne, dich und deine Daten zu schützen!
Bei dem Workshop können FrauenTransInterQueer* sich in einem geschützten Rahmen mit Datenschutz auseinandersetzen. Dabei geben Anleiterinnen* Tipps und Hintergrundinformationen, die direkt an Laptop oder Smartphone ausprobiert werden können.
Die Veranstaltung ist für Anfänger*innen gedacht, die keine oder geringe Vorkenntnisse im Bereich digitale Selbstverteidigung haben.
Die gemütliche Café-Atmosphäre lädt außerdem zum Austausch rund ums Thema Datenschutz und Digitalisierung ein.
- Wann? Montag, 25. November 2019, 18.15 Uhr
- Dauer? ca. 2 Stunden
- Wo? Café Anaconda, Raum U2-155, Universität Bielefeld, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld
- Vorkenntnisse? Keine benötigt!
- Mitbringen: Fragen, Freund*innen und eigene Laptops/Smartphones
Spätestens seit den Snowden-Leaks wissen wir, dass Massenüberwachung heute allgegenwärtig ist. Die Workshopteilnehmer*innen können in Kleingruppen praktisch ausprobieren, wie sie:
- ihr Smartphone sicher machen
- gute Passwörter erstellen und verwalten
- verschlüsselt kommunizieren
- spurenarm und anonym im Internet surfen
Kommt vorbei und wehrt euch gegen Überwachung und Manipulation!