Vortrag und Diskussion
Eine Gesellschaft mit unechten Menschen, die wir nicht von echten unterscheiden können, wird bald gar keine Gesellschaft mehr sein. (Emely Bender, Computerlinguistin)
Die Künstliche Intelligenz erlebt aktuell ihren iPhone-Moment. ChatGPT hat einen beispiellosen Hype um künstliche Intelligenz ausgelöst, innerhalb von zwei Monaten haben mehr als 100 Millionen Menschen weltweit die neue Technik ausprobiert.
Das Problem: Die beachtlichen Fähigkeiten von großen Sprachmodellen à la ChatGPT ermöglichen im Wechselspiel mit der algorithmischen Reichweitensteuerung sozialer Medien eine massive, automatisierte Einflussnahme auf politische Diskurse.