
Das Jugendcamp ist ein offenes, politisches und kulturelles Treffen für junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren. Vier Tage lang bieten wir den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich über rechtsextreme Gruppierungen im Natur- und Umweltschutz zu informieren, sich mit demokratiefeindlichen und menschenrechtsverletzenden Denkmodellen in der Ökologiebewegung auseinanderzusetzen, Handlungsstrategien gegen rechte Unterwanderung kennenzulernen und sich in Argumentationstrainings gegen Rechts zu erproben. Gleichzeitig bietet das Jugendcamp den Teilnehmer*innen die Chance, solidarische, progressive und demokratiefördernde Konzepte im Natur- und Umweltschutz kennenzulernen und für das eigene Engagement nutzbar zu machen. Auch das Naturerleben soll an diesen Tagen nicht zu kurz kommen.
Beispiel Workshops:
– Geschlecht und Antifeminismus im Rechtspopulismus und Rechtsextremismus
– Marx und die ökologische Frage
– Neue Rechte und Klimawandel – wer sie sind und was wir tun können
Anmeldung: https://www.naturfreundejugend.de/termine/-/-/show/4207/bundestreffen_love_nature_not_fascism/