Mit ihrem Roman »Die Optimistinnen« feiert Gün Tank die vielen Frauen, die als Arbeitsmigrantinnen nach Deutschland kamen und für gleiche Löhne und bessere Arbeitsbedingungen kämpften. Stimmen, wie die der Protagonistin, die bis dato nicht oft gehört werden.
„Ich schwimme durch ein Meer von Geschichten, tauche nach den nicht erzählten Worten und Sätzen unserer Frauenmünder. Das Gestern formt mein Heute. Kenne ich das Gestern nicht, so werde ich mein Heute oder zukünftiges Heute nicht verstehen, denke ich. Die vielen Frauen, die dieses Land mitaufbauten und veränderten, finden sich in der deutschen Geschichte kaum wieder. Starke Frauen, mutige Frauen: unsere Mütter. Unsere Großmütter..“